Führung, Change & Projektmanagement

Employer Branding ist kein Obstkorbthema

Warum Unternehmen ihre Arbeitgebermarke strategisch aufstellen müssen und welche Fehler sie vermeiden sollten. Ein Gespräch mit Experten/-innen des HR Circle.

Human Resources

Wissenstransfer und Babyboomer: Wie Unternehmen wertvolles Wissen bewahren

Die Generation Babyboomer geht in den nächsten Jahren vermehrt in den Ruhestand. Damit verlässt eine große Anzahl erfahrener Fachkräfte die Unternehmen – und mit ihnen wertvolles Wissen. Damit dieses Know-how nicht verloren geht, ist ein strategischer Wissenstransfer notwendig. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Methoden Sie dabei unterstützen können

Arbeitswelt

ChatGPT und Urheberrecht: Was muss man wissen?

Kann man die generierten Inhalte bedenkenlos verwenden? Wem gehört eigentlich das geistige Eigentum an solchen Texten? Dieser Beitrag beleuchtet die rechtlichen und praktischen Aspekte rund um das Thema

Wirtschaft & Finanzen

Die Weiterbildung zum/zur geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Erfahren Sie, wie diese Weiterbildung Ihre beruflichen Aussichten verbessern kann und welche spannenden Aufgabenbereiche und Verdienstmöglichkeiten auf Sie warten

Führung, Change & Projektmanagement

Neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen – das ändert sich für KMU

Erfahren Sie, welche Schritte KMU unternehmen können, um transparente und glaubwürdige Nachhaltigkeitsziele zu setzen und umzusetzen, um langfristige Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft aufzubauen.

Arbeitswelt

Finanzpower der Frauen: So steht es aktuell um ihre finanzielle Unabhängigkeit

Viele Frauen streben die finanzielle Unabhängigkeit an. Welche entscheidenden Schritte für die aktive Gestaltung der finanziellen Zukunft erforderlich sind, erfahren Sie hier.

Wirtschaft & Finanzen

Office-Manager/-in vs. Sekretariat: Unterschiede und Verantwortlichkeiten

Die entscheidenden Unterschiede für Ihren Büroerfolg! Entdecken Sie die vielseitigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die diese Rollen prägen und optimierte Abläufe ermöglichen.